CNC Ausbildung für Lehrlinge Tischlerei und Tischlereitechnik
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
Die CNC Ausbildung für Lehrlinge Tischlerei und Tischlereitechnik ist der perfekte Einstieg, um die faszinierende Welt der CNC-Technologie zu entdecken. In diesem Kurs wirst Du die grundlegenden Schritte für die optimale Programmierung einer CNC-Maschine erlernen. Egal, ob Du gerade erst in die Tischlerei einsteigst oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, dieser Kurs bietet Dir das nötige Wissen, um Deine Fähigkeiten auf das nächste Level zu heben. Du wirst die Grundlagen der CNC-Programmierung kennenlernen, die Dir helfen, präzise und effiziente Arbeiten an der CNC-Maschine durchzuführen. Dazu gehört auch das einfache Koordinatenrechnen, welches essenziell ist, um die Maschine korrekt zu steuern. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Kurses ist die Wirtschaftlichkeit und der richtige Einsatz der CNC-Maschine. Du wirst lernen, wie Du die Maschine optimal nutzt, um Zeit und Material zu sparen und gleichzeitig die Qualität Deiner Arbeiten zu steigern. Wir werden die verschiedenen CNC-Steuerungen, wie NC, CNC und DNC, besprechen und die Unterschiede zwischen Punkt-, Bahn- und Streckensteuerung erläutern. Dieses Wissen ist entscheidend, um die richtige Steuerung für Dein Projekt auszuwählen. Ein weiterer Fokus liegt auf den Datenträgern, die in der Tischlerei verwendet werden. Du wirst erfahren, welche Datenträger am besten geeignet sind, um Daten in die CNC-Maschine zu übertragen. Zudem wirst Du lernen, wie man Flächen- und Kantenbearbeitung mit dem Bohraggregat durchführt und wie man Bohrungen sinnvoll optimiert. Im praktischen Teil des Kurses wirst Du auch das Fräsen einfacher Werkstücke erlernen. Hierbei ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge auszuwählen und die Werkzeugdaten korrekt in die Maschine einzugeben. Das Vermessen der Werkzeuge und das Bereinigen der Daten sind ebenfalls Teil des Ausbildungsprogramms, damit Du stets präzise Ergebnisse erzielst. Zu guter Letzt erfährst Du, wie Du die Werkstücke richtig auf der Maschine positionierst und verschiedene Teile fräst. Dieser Kurs ist nicht nur theoretisch, sondern bietet Dir auch viele praktische Übungen, die Dich optimal auf Deine zukünftige Arbeit in der Tischlerei vorbereiten werden.
Tags
#Ausbildung #Programmierung #Lehrlinge #Fräsen #CNC-Programmierung #CNC-Technik #Wirtschaftlichkeit #Holzverarbeitung #Maschinenbedienung #CNC-MaschinenTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Lehrlinge in der Tischlerei und Tischlereitechnik, die ihre Kenntnisse in der CNC-Technologie erweitern möchten. Egal, ob Du neu in diesem Bereich bist oder bereits erste Erfahrungen gesammelt hast, dieser Kurs ist ideal für alle, die ihre Fähigkeiten in der CNC-Programmierung und -Bedienung verbessern wollen.
CNC (Computerized Numerical Control) ist eine Technologie, die es ermöglicht, Maschinen durch Computerprogramme zu steuern. In der Tischlerei wird CNC häufig eingesetzt, um präzise Schnitte, Bohrungen und Fräsarbeiten an Holz und anderen Materialien durchzuführen. Die CNC-Technologie hat die Fertigung revolutioniert, da sie eine hohe Genauigkeit, Wiederholbarkeit und Effizienz bietet. In diesem Kurs wirst Du lernen, wie Du CNC-Maschinen richtig programmierst und bedienst, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
- Was sind die grundlegenden Schritte der CNC-Programmierung?
- Welche verschiedenen CNC-Steuerungen gibt es und wie unterscheiden sie sich?
- Wie optimierst Du Bohrungen in einem Werkstück?
- Was ist der Unterschied zwischen Punkt-, Bahn- und Streckensteuerung?
- Welche Datenträger sind in der Tischlerei am besten geeignet, um Daten in die CNC-Maschine zu übertragen?
- Wie positionierst Du Werkstücke korrekt auf der CNC-Maschine?
- Welche Werkzeuge sind für das Fräsen einfacher Werkstücke erforderlich?
- Wie vermisst und bereinigst Du Werkzeugdaten?
- Warum ist Wirtschaftlichkeit bei der Nutzung der CNC-Maschine wichtig?
- Welche Grundlagen des Koordinatenrechnens sind für die CNC-Programmierung erforderlich?